Gemeinschaftspraxis
Ute Kugler-Pfeil
Dr. med. Isabel Schäfer
Julia Kirchhoff
Rosengasse 10
74336 Brackenheim
Tel. 07135 - 98770
Fax 07135 - 987721
NEU: Vereinbaren Sie Ihren Akut-Termin jetzt online.
(nur für bestehende Patienten)
Bitte beachten Sie, dass diese Termine nur akuten Erkrankungen vorbehalten sind deren Symptome erst seit 1-3 Tage bestehen.
NEUPATIENTEN melden sich bitte telefonisch an.
Hauptziel der Behandlung ist die genügende Flüssigkeitszufuhr. Zuerst muss die verlorengegangene Flüssigkeit wieder ersetzt werden. Es werden spezielle Trinklösungen verwendet, die sowohl Zucker als auch Salz enthalten (z.B Oralpädon, Normolytoral).
Diese Lösung kann auch selbst hergestellt werden:
Trinklösung
auf einen Liter kalte Flüssigkeit (Kamillentee, Fencheltee, verdünnter schwarzer Tee,abgekochtes Wasser) geben Sie 4-5 gestrichene Esslöffel Zucker und einen Teelöffel Salz.
Um Erbrechen zu verhindern werden die Flüssigkeiten in kleinen Portionen (esslöffelweise) alle 5 min. verabreicht. 100ml pro Stunde sollten ca. 4 Stunden lang gegeben werden. Während dieser Zeit sollten keine festen Nahrungsmittel verabreicht werden.
Gestillte Kinder sollten weiterhin, jedoch häufiger gestillt werden !!!!!!
Wenn das Kind nicht mehr erbricht, wird mit dem Nahrungsaufbau begonnen:
erlaubte Nahrungsmittel
vermieden werden sollte blähendes Gemüse, sowie Gebratenes
Bei Flaschenkindern sollte die Milch anfangs verdünnt (z.B. Halbmilch im Sinne einer 50% Verdünnung und z.B in Verbindung mit Reisschleim) gegeben werden.