Online Terminbuchung

NEU: Vereinbaren Sie Ihren Akut-Termin jetzt online.
(nur für bestehende Patienten)

Bitte beachten Sie, dass diese Termine nur akuten Erkrankungen vorbehalten sind deren Symptome erst seit 1-3 Tage bestehen.

NEUPATIENTEN melden sich bitte telefonisch an.

Warnung vor Babyschwimmen

Das Umweltbundesamt warnt vor Babyschwimmen für allergiegefährdete Kinder. Aktuelle Studien belegten einen Zusammenhang der Atemwegserkrankung Asthma und anderen chronischen Erkrankungen mit dem Schwimmen in gechlortem Wasser, teilte das Umweltbundesamt mit. Für einige Kinder kann das das Desinfektionsmittel Chlor im Schwimmbad gesundheitliche Probleme bereiten. Kinder unter zwei Jahren, in deren Familien gehäuft Allergien auftreten, sollten deswegen vom Babyschwimmen Abstand nehmen.

Babytauchen

Das Untertauchen beim Babyschwimmen ist gefährlich. Selbst gesunde Säuglinge können Wasser in die Lunge bekommen, d. h. aspirieren. Der im Mutterleib noch vorhandene Atemschutzreflex bzw. sogenannte "Tauchreflex" schwächt sich bereits wenige Wochen nach Geburt ab. Der Atemschutzreflex sorgt zwar bis zu einem gewissen Grad dafür, dass kein Wasser in die Atemwege gelangt, er schützt aber nicht vor dem Ertrinken. Seien Sie sich über die potentiellen Gefahren bewusst.